Skip to main content

Case Study: Externe Klimakommunikation, die Wirkung zeigt und gleichzeitig authentisch ist

Wie ein Training von ClimateMind Kommunikationsverantwortliche dabei unterstützt, externe Stakeholder zum Handeln zu aktivieren und gleichzeitig Greenwashing zu vermeiden.

Bereit für Kommunikation, die wirklich greift?

Machen Sie sich mit den Kernaspekten authentischer und wirkungsvoller externer Klimakommunikation vertraut und lernen Sie, diese erfolgreich anzuwenden.

Projektzeitraum: September 2024

Kundin: Unternehmensnetzwerk im Raum Düsseldorf

Zielgruppe: Nachhaltigkeits- und Kommunikationsbeauftragte sowie Mitglieder der Geschäftsleitung aus 12 Unternehmen

Format: 1-tägiges Training zu authentischer externer Klimakommunikation (2 Durchläufe)

 

Ausgangslage

Wie kann externe Klimakommunikation von Unternehmen so gestaltet werden, dass sie externe Stakeholder wirklich zu Veränderungen in deren Entscheidungen und in deren Verhalten anstößt – und gleichzeitig Greenwashing vermeidet? Diese Frage beschäftigte Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmen aus dem Raum Düsseldorf.

Lösungsansatz von ClimateMind

ClimateMind führte hierfür ein hochgradig bedarfsorientiertes 1-tägiges Training mit folgenden Schlüsselbausteinen durch:

  • Kritische Reflexion, wie die Unternehmen bisher kommuniziert haben. Was daran war wirkungsvoll, was nicht?
  • Sinne schärfen durch interaktive Übungen zur Erkennung und Vermeidung von Greenwashing.
  • Schritt für Schritt ans Ziel durch Kennenlernen und Trainieren der Canvas “externe Klimakommunikation” - ein von ClimateMind entwickeltes Tool zur Planung und Reflexion von wirkungsvollen externen Kommunikationsvorhaben rund um Klimathemen.

 

Ergebnisse & Wirkung

  • Handlungssicherheit: Dank einer klaren Planungsstruktur fühlen sich die Teilnehmenden sicherer im Umgang mit externer Klimakommunikation.
  • Für Greenwashing sensibilisiert: Den Teilnehmenden ist nun genau bewusst, was als Greenwashing zählt und was nicht. Dadurch sind sie in der Lage, dieses zu vermeiden.
  • Kommunikationskompetenz gestärkt und Transfer gesichert: Die Teilnehmenden entwickelten neue Ansätze für glaubwürdige und wirkungsvolle Kommunikationsvorhaben der eigenen Organisation.

Wie war das Feedback?

 


 

“Sehr gut strukturiert und logisch aufgebaut."

Teilnehmerin

 

Inwieweit würden die Teilnehmenden das Training weiterempfehlen (Skala 0 bis 10)? 9,25

 

 

Das klingt nach genau dem, was Sie suchen?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, wie ClimateMind Sie unterstützen kann – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und transformativ.

Relevanz für andere Entscheidungsträger:innen

Ob international tätige Konzerne oder regionale Mittelständler:

  • Psychologie als entscheidende Zutat: Wer seine Stakeholder zur Mitgestaltung des Wandels wirklich mobilisieren will, kommt an der Psychologie kaum vorbei.

Der ClimateMind-Ansatz macht psychologisches Wissen praxisnah nutzbar und hilft, Greenwashing zu vermeiden und wirklich Wirkung zu erzielen.

Neugierig?

 

Sie wollen Ihre Stakeholder mobilisieren?ClimateMind unterstützt Organisationen europaweit dabei, externe Kommunikation strategisch, glaubwürdig und wirkungsvoll zu gestalten. Lassen Sie uns sprechen.

Kostenfreies Whitepaper

Lernen Sie über Motivational Interviewing - um mehr zu bewirken.

P1177376

Kostenfreies Whitepaper: Psychologie, die wirkt.

Entdecken Sie, wie Reaktanz, Überforderung oder Misstrauen Kommunikation blockieren – und wie Sie durch psychologische Strategien mehr Vertrauen, Resonanz und Wirkung erzielen. 📄 Jetzt herunterladen und mit wissenschaftlich fundierten Impulsen mehr bewirken.

Weiterführende Ressourcen

 
4-2
10-1
7-2
3-2
5-2
06-02
1-1
6-1

Einblicke in unsere Arbeit

Wie sieht es aus, wenn wir unsere Trainings, Keynotes und Beratungsprozesse mit Wirkung umsetzen? Die Galerie gibt Ihnen einen Eindruck.

Sie möchten weitere Projekte von uns kennenlernen? Dann schauen Sie sich gerne weitere Case Studies von uns an.

 

Nachhaltigkeit neu denken - mit ClimateMind.

Starten Sie jetzt mit einem unverbindlichen Gespräch.